In diesem Lehrgang steht die faszinierende Vielfalt der Stauden im Mittelpunkt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Pflanzung und Pflege von Staudenbeeten, während gleichzeitig ein Überblick über verschiedene Arten von Sommerblumen gegeben wird. Zudem wird die Aussaat von zweijährigen Blumen, wie beispielsweise Marienglockenblumen und Stockrosen, praktisch geübt.Ein bunter Garten im Sommer erfreut nicht nur Gärtnerinnen und Gärtner, sondern zieht auch zahlreiche Insekten an. Der Lehrgang vermittelt wertvolle Kenntnisse zur Planung von Staudenbeeten sowie zur Auswahl einer lebhaften Palette von Sommerblumen. Die Bodenvorbereitung und die Aussaat von Blumenwiesensaatgut werden ebenfalls ausführlich behandelt.Besonderes Augenmerk liegt auf Pflanzen, die eine hohe Naturnähe aufweisen und insektenfreundlich sind.
DatumFr. 13.06.2025UhrzeitBeginn: 10:00 Uhr, Ende: 17:00 UhrZielgruppeAlle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner
Inhalte des Seminars• Die Vielfalt der Stauden• Planung und Pflege von Staudenbeeten• Aussaat und Verwendung zweijähriger Sommerblumen• Praktische Übungen zur Aussaat und Vermehrung• Einführung in gebietseigene Wildblumenwiesen
Dieses Seminar bietet eine hervorragende Gelegenheit, den eigenen Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln, das sowohl Menschen als auch Insekten Freude bereitet.
Gartenwissen
Lernen Sie den richtigen Schnitt von Gehölzen und Obstbäumen! Denn der korrekte Schnitt verlängert das Leben der Pflanzen.
Details zum Termin