Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V. 

Kgv. „Lohfeld“

Neue Fachberaterin und ein neuer Festausschuss in
Amt und Würden

Die neue Fachberaterin im Kleingartenverein „Lohfeld“ ist Britta Hilker.

Auch der Kgv. „Lohfeld“ hat im März seine jährliche Mitgliederversammlung veranstaltet. Wichtige Wahlen standen an. Der stellvertretende Vorsitzende Kai Pospisil hatte dazu eingeladen. Er leitete auch die Versammlung.
Die Kleingärtner ließen sich nicht lange bitten, jeder Platz im Vereinsheim war besetzt. Die Vorsitzende war vor wenigen Wochen aus privaten Gründen zurückgetreten. Ihre Position galt es, neu zu besetzen. Da sich an diesem Tag noch kein Mitglied wählen lassen wollte, findet im Herbst eine erneute Mitgliederversammlung statt. Bis dahin bot der Vorstand den interessierten Mitgliedern, mit Zustimmung der Anwesenden, einen Blick hinter die Kulissen „zum Kennenlernen“ an.
Zum Schriftführer wählten die Mitglieder Leon Radloff für vier Jahre. Er trat die Nachfolge der Schriftführerin an, die im vergangenen Jahr, begrenzt auf ein Jahr, gewählt worden war. Sie trat nicht mehr an.
Neue Fachberaterin im Verein ist Britta Hilker.

Tagesordnung abgearbeitet: der Vereinsvorstand vom Kgv. „Lohfeld“ bei der Jahreshauptversammlung.

Thomas Raab wurde als Beisitzer mit der Funktion als Bürokraft zur Unterstützung des Vorstands gewählt. Auch ein neuer Festausschuss konnte gebildet werden. Die ehemalige Schriftführerin Hildegard Kuhlmann ist für zwei Jahre ebenfalls gewählte Beisitzerin und wird mit Gisela Blucha, Christina Große und Natalia Steinhauer das Sommer- und das Nikolausfest im Verein organisieren.
Bei den Kassenprüfern setzten die Mitglieder auf Beständigkeit und wählten Susanne Gerwerth und Oliver Pohlmann als Kassenprüfer und Armin Pohlmann als Ersatzkassenprüfer. Die Delegierten für Versammlungen im Bezirksverband der Kleingärtner sind der stellvertretende Vorsitzende Kai Pospisil, die neue Fachberaterin Britta Hilker sowie Oliver und Armin Pohlmann. Zu Gartenobleuten wurden neben dem aktiven Obmann Stefan Holz die Gartenfreunde Miroslav Kulak, Mariola Wolany und Bernhard Kerkhoff ernannt.
Anschließend stellte Gartenfreund Armin Pohlmann die neue Mustervereinssatzung vom Landesverband Westfalen und Lippe vor. In der Mitgliederversammlung im Herbst wird dann endgültig über die Annahme der Satzung entschieden. Dort sollen dann auch ein Vorsitzender und eine Kassiererin gewählt werden.

Text und Bilder: Maria Althaus