Bezirksverband Recklinghausen
der Kleingärtner e. V.
Schulung ist alles: Keine Angst vor dem Obstbaumschnitt!
Der Bezirksverbandsvorsitzende
Werner Placzek zeigte dem Vereinsvorsitzenden René Kistner (rechts mit Baumschere), wo das Arbeitsgerät angesetzt werden muss, und welcher Ast entfernt werden muss.
Der Februar ist der passende Monat, um einen Winterschnitt an Kernobstbäumen vorzunehmen. Viele Kleingärtner können jetzt ihre Apfel- und Birnenbäume beschneiden. Die Frage ist aber, wie man es richtig macht.
Am 8. Februar fand deshalb für die Kleingärtner aus dem Verein „Fröhliche Morgensonne“ eine Obstbaumschnittvorführung statt. Der Vorsitzende René Kistner hatte zwei Experten vom Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner eingeladen. Der Bezirksfachberater Hans-Jürgen Husmann übernahm den theoretischen Teil. Per Powerpoint-Präsentation erklärte er wichtige Grundlagen zum Obstbaumschnitt. So vermittelte er, welches Arbeitswerkzeug geeignet ist und welche Schnitttechniken wie anzuwenden sind. Er nannte die Gründe, weshalb man Obstbäume beschneiden soll. Auch erklärte er die Saftwaage und Grundlagen zum Pflanz- und Erziehungsschnitt, Winter- und Sommerschnitt und zum Verjüngungsschnitt. Zudem ging er auf das Erkennen von Wasserschösslingen ein.
Rund 20 Teilnehmer ließen sich die Schulung nicht entgehen.
Die knapp 20 Teilnehmenden hörten gebannt zu. Husmann beantwortete auch alle ihre Fragen.
Anschließend stand der praktische Teil der Schulung an. Auf dem Vereinsgelände wurde der etwa 20 Jahre alte Boskop-Apfelbaum beschnitten. Hier konnte sich jeder selbst beim Schneiden ausprobieren.
Den Anfang machte der Vereinsvorsitzende René Kistner. Mit einem langen Stab zeigte der Bezirksverbandsvorsitzende Werner Placzek, wo die Baumsäge oder die verlängerte Astschere mit Seilzug anzusetzen ist. Bei dieser Anleitung wurde Kistner immer sicherer. Die Zuschauer erkannten bei dieser praktischen Vorführung nun auch, welche Äste und Zweige entfernt werden müssen. Einige Freiwillige durften sich selbst an dem Baum versuchen.
Nach knapp 90 Minuten und bei trockenem Wetter war der Baum in eine schöne Form gebracht worden. Eine Gartenfreundin versprach deshalb spontan, im Herbst einen schönen Apfelkuchen von den Früchten dieses Baums zu backen.
Text und Bilder: Maria Althaus