Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Kreis Warendorf der Kleingärtner e. V.

Gut besuchte Schulung: Schritt für Schritt zur neuen Satzung

Rolf Rosendahl (stehend rechts) erläutert die Neufassung der Satzung vor den interessierten Vorsitzenden der Vereine.

Der Bezirksverband der Kleingärtner hatte zur Präsentation und Erläuterung der neuen Satzung ins Vereinsheim des Kgv. Ahlen „Süd“ eingeladen. Der Vorsitzende Rolf Rosendahl zeigte sich erfreut darüber, dass Vertreter aller angeschlossenen Vereine anwesend waren. „Das hat es meines Wissens in der Verbandsgeschichte noch nie gegeben, dass zu einer Schulung des Verbands alle Vereine vertreten sind“, betonte er in seiner Begrüßung.
Die bisherige Satzung regelte seit 15 Jahren die Rechte und Pflichten zwischen dem Verein, der durch einen Vorstand vertreten wird, und seinen Mitgliedern. Aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen und einiger unklar formulierter Passagen im alten Text war es an der Zeit, eine Überarbeitung vorzunehmen. Die Neufassung der Satzung wurde als Serviceleistung vom Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner erarbeitet.
Rosendahl, der zugleich auch Vorsitzender des Landesverbandes und Mitglied der Arbeitsgruppe zur Satzungsüberarbeitung ist, stellte die Neuerungen und Änderungen vor. Dabei gab er praxisnahe Tipps zur Anwendung der neuen Regelungen.
Im Anschluss erklärte Rosendahl, welche Schritte die Vereine zur Annahme der neuen Satzung unternehmen müssen. Er ging dabei insbesondere auf die Formulierung der Tagesordnung zur Mitgliederversammlung, die einberufen werden muss, die erforderlichen Mehrheiten sowie die Fristen zur Eintragung ins Vereinsregister ein.

Text: Rolf Rosendahl, Vorsitzender
Foto: Stephan Stein