Mitgliederversammlung der LAGL NW: Engagement für Gartenschauen und nachhaltige Stadtentwicklung
Feierliche Baumpflanzung für Helmut Rüßkamp
Am Mittwoch, 12. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege Nordrhein-Westfalen (LAGL NW) in der Landesschule in Lünen statt. Die LAGL NW setzt sich aktiv für die Förderung der Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen ein.
Gartenschauen bieten nicht nur eine attraktive Präsentation grüner Konzepte, sondern schaffen auch nachhaltige städtebauliche Strukturen. Sie ermöglichen es Städten und Gemeinden, gezielte Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel umzusetzen und dauerhafte Grün- und Freiflächen zu schaffen.
Ein fester Bestandteil der Landesgartenschauen ist seit Jahrzehnten das Engagement der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner. Mit ihren repräsentativen Themengärten sowie fachkundiger Beratung bereichern sie die Veranstaltungen und stoßen bei den Besucherinnen und Besuchern stets auf großes Interesse.
Als besonderes Zeichen der Anerkennung für sein langjähriges Engagement als Vorsitzender der LAGL NW pflanzte Helmut Rüßkamp im Anschluss an die Mitgliederversammlung einen Baum zu seinen Ehren: eine Hedelfinger Riesenkirsche. Dieses traditionsreiche Obstgehölz hat nun seinen Platz im Seseke-Landschaftspark gefunden und setzt dort ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Naturnähe.