Fachberatung
Lehrgang zur Fachberaterin/zum Fachberater für den Kleingarten
Kurs 3/2025
Ziel des Lehrgangs ist es, fit zu werden in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen, als zukünftiges (oder aktuelles) Mitglied im Vorstand Ihre Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten. Erfahrene Kleingärtner, Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer NRW und unabhängige Gartenexperten sind unsere Kursleiter. Diese Diversität ermöglicht es Ihnen, von besonders vielen unterschiedlichen fachlichen Hintergründen und Ansichten zu profitieren.
Dreimal im Jahr bietet der Landesverband Lehrgänge zur Fachberatung in Kleingartenvereinen an. Ziel des Lehrganges ist es, fit zu sein in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen als zukünftiges (oder aktuelles Mitglied) im Vorstand eine Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten. Erfahrene Kleingärtner, Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer NRW und unabhängige Gartenexperten leiten die Kurse. Diese Diversität ermöglicht es Ihnen, von besonders vielen unterschiedliche fachlichen Hintergründen und Ansichten zu profitieren.
Der Lehrgang besteht aus drei Mehrtageskursen, einem frei wählbaren Tageslehrgang oder Mehrtageslehrgang aus der Rubrik "Gartenwissen“ und einer individuellen zu erstellenden Lehrgangsaufgabe. Der Lehrgang beginnt mit dem Kurs "Gärtnerische Grundlagen" wird fortgeführt mit dem Kurs "Die Fachberatung im Kleingarten" und wird beendet mit dem Abschlusskurs.
Der zusätzliche Tageslehrgang sollte vor der Absolvierung der Mehrtageskurse dazu gebucht werden.
Bitte tragen Sie auf dem Anmeldeformular neben den vorgegebenen Terminen für die Mehrtageskurse auch den frei wählbaren Lehrgang aus der Rubrik „Gartenwissen“ ein. Nach erfolgreicher Teilnahme (Besuch aller Mehrtageskurse, des zusätzlichen Tageslehrgangs und der Anfertigung sowie Vorstellung der Lehrgangsaufgabe) erhalten Sie ein Zertifikat zur Qualifikation als Fachberaterin / zum Fachberater für den Kleingarten.