Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen SeiteAUSGEBUCHT

Für angehende Fachberater

Fachberaterlehrgang 
Kurs: Gärtnerische Grundlagen

In diesem Lehrgang wird ökologisches und gärtnerisches Grund­wis­sen vermittelt. Begonnen wird mit einer kurzen Einführung in die Organisation des Kleingartenwesens. Im Mittelpunkt des Kurses steht aber die Pflanze und die auf sie wirkenden ökologischen Faktoren, wie zum Beispiel der Boden und das Klima. An diesen Wochenenden wird auch in die Vielfalt der Obst- und Gemüsepflanzen eingeführt.

Datum
Sa. 05.02.2022 bis So. 06.02.2022

Uhrzeit
Beginn: 09:30 Uhr, Ende: ca. 18:00 Uhr

Themen

  • Der Kleingarten - Einführung - Geschichte, Organisation, Gesetzesgrundlagen
  • Grundlagen Garten - Pflanzenkunde - Die Pflanze - Aufbau und botanische/gärtnerische Systematik
  • Grundlagen Garten - Bodenkunde - Einführung - Bodenarten, Pflanzennährstoffe und Bodenleben 
  • Grundlagen Garten - Ökologie - Ökologie, Umwelt, Klima - Alles wirkt auf alles! 
  • Der Nutzgarten - Der Gemüsegarten - Die Vielfalt der Gemüsepflanzen - Grundlagen des Anbaus 
  • Der Nutzgarten - Der Obstgarten - Die Vielfalt der Obstbäume - Einkauf, Baumqualitäten und Standortwahl 
  • Der naturnahe Garten - Zierpflanzen - Sommerblumen, Stauden und Ziergehölze im Kleingarten

Anmeldeverfahren

  1. Sie möchten sich für einen oder mehrere Lehrgänge anmelden?
    - Klicken Sie unter der Lehrgangsbeschreibung auf „Termin auswählen“.
  2. Sie können über den Button „Termin auswählen“ ihre Auswahl kontrollieren.
    - Wenn alles korrekt ausgewählt wurde, füllen Sie den Anmeldebogen aus, speichern diesen als PDF auf Ihrem Computer oder drucken ihn aus.
    - Dann senden Sie den Anmeldebogen per Post oder Mail an Ihren Vereinsvorstand. 
  3. Der Vereinsvorstand meldet Sie dann mit diesem Anmeldebogen beim Bezirks-/Stadtverband, der die ausgewählten Interessenten dann dem Landesverband meldet. 
  4. Die vom Bezirks-/Stadtverband gemeldeten Lehrgangsteilnehmer werden dann unsererseits persönlich, gerne per Mail, eingeladen. Bitte schicken Sie uns anschließend die beigefügte Anmeldebestätigung zurück.

Weitere Termine