Ideenbörse II und Landeskindertag 2018
Der Landesverband NRW e.V. der Deutschen Schreberjugend lädt vom 18. – 19.08.2018 zur Ideenbörse II und zum Landeskindertag ein. Die beiden Veranstaltungen bauen aufeinander auf und finden in der westfälisch-lippischen Landesschule der Kleingärtner in Lünen statt.
Austausch von Ideen und Aktionen auf der Ideenbörse
Zur Ideenbörse am 18. August sind alle Interessenten zwischen 16 bis 99 Jahren herzlich eingeladen. Es findet ein Austausch von Ideen und Aktionen für den Landeskindertag und die eigene Kinder- und Jugendarbeit statt, der Landeskindertag wird gemeinsam detailliert vorbereitet und eine kurze theoretische Einführung für den Umgang mit den Kindern am darauffolgenden Tag steht ebenfalls auf dem Programm. Neu entstehende Ideen, die an diesem Wochenende nicht umgesetzt werden können, dienen als Auftakt für weitere Aktionen – entweder in einzelnen Gartenanlagen oder als eine weitere Gemeinschaftsaktion. Es sollen bewusst keine Grenzen bei der Ideenfindung und -ausgestaltung gesetzt werden.
Zum Landeskindertag am 19. August sind dann alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren eingeladen. In kleinen Gruppen wird gemeinsam ein Entdeckerpass erarbeitet. Auf dem Programm stehen tolle Aktionen und Spiele wie das Bauen eines Insektenhotels, das Bepflanzen von Tetra Paks und ein Memory-Spiel mit Motiven aus der Natur. Es wird auch ein Verkostungsquiz geben, bei dem die Kinder mit verbundenen Augen Obst, Kräuter und Gemüse „erschmecken“ können. Ein Imker wird den Kindern die Welt der Bienen und die Entstehung von Honig zeigen, und zum Abschluss der Veranstaltungen werden gemeinsam Seifenblasen auf die Reise in die Natur geschickt.
Der Landeskindertag soll den Kindern die Möglichkeit geben die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Dabei soll die Verbundenheit zwischen den Kindern und der Natur nachhaltig gestärkt werden. Durch die Erarbeitung des Entdeckerpasses in kleinen Gruppen sollen zudem das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und der Teamgeist geweckt werden.
Wer Interesse hat an der Ideenbörse und der praktischen Umsetzung des Erarbeiteten auf dem Landeskindertag, sollte nicht zögern und sich für dieses tolle Wochenende anmelden. Wir freuen uns auf viele kreative Ideen und tatkräftige Unterstützung!
Kontakt: landesverband.nrw@deutsche-schreberjugend.de
Ihre Schreberjugend NRW
Programm Ideenbörse II und Landeskindertag
18.08.2018 Ideenbörse II, 11 – 16 Uhr
Für wen?
alle Interessenten zwischen 16 bis 99 Jahren
Was passiert?
- Austausch von Ideen und Aktionen für den Landeskindertag und die eigene Kinder- und Jugendarbeit
- Detaillierte Vorbereitung des Landeskindertages inklusive kurze theoretische Einführung für den Umgang mit den Kindern am darauffolgenden Tag
- Neu entstehende Ideen, die an diesem Wochenende nicht umgesetzt werden können, dienen als Auftakt für nachfolgende Aktionen
19.08.2018 Landeskindertag, 11 – 16 Uhr
Für wen?
alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Was passiert?
Erarbeitung eines Entdeckerpasses durch tolle Aktionen:
- Bauen eines Insektenhotels
- Bepflanzen von Tetra Paks
- Memory-Spiel mit Motiven aus der Natur
- Verkostungsquiz
- Entdeckung der Welt der Bienen und die Entstehung von Honig
Anmeldung Ideenbörse II am 18.08.2018.pdf
Anmeldung Landeskindertag am 19.08.2018.pdf