Erfolgreiche Fachberaterausbildung an der Landesschule
Insgesamt 23 Gartenfreundinnen und -freunde besuchten in der Zeit vom 11. bis 15. April 2016 den Abschlusslehrgang. Zuvor hatten sie schon an zwei Wochenenden die Schulbank gedrückt und den Grund- und Aufbaulehrgang absolviert.
Das Prüfungsteam, Martin Krabbe, Referent der Landesschule und Wilhelm Spieß, Landesverbandsvorsitzender, lobte die Motivation und gezielte Vorbereitung der Lehrgangsteilnehmer auf die Abschlussprüfung als Fachberater.
Hier bauen Lehrgangsteilnehmer Nisthilfen für Insekten und pflanzen Stauden im Rosenbeet
Praktische Arbeiten im Lehr-und Lerngarten sind Teil der Fachberaterausbildung
Die Lehrgangsbesten
Lehrgangsbester wurde Herbert Dominik, Kgv. „Friedgras“, Herne. Auf Platz zwei folgte Jutta Kelch, Kgv. „Lünen-Süd“, Lünen, dicht gefolgt von Wolfgang Kniep, Kgv. „Arbeit und Freude“, Oer-Erkenschwick.
Die neuen Fachberaterinnen und Fachberater
Folgende Gartenfreundinnen und -freunde haben mit Erfolg an der Fachberaterausbildung teilgenommen:
Hilde Engelbrecht, Bielefeld/ Kreis Gütersloh
Thomas Wirausky, Bielefeld/ Kreis Gütersloh
Manfred Peters, Bochum
Bernd Kahlke, Bochum
Claus Morandell, Bochum
Kirstin Hater, Bottrop
Hans Wandhöfer, Bottrop
Sylvia Möller, Bottrop
Margarethe Rogusch, Castrop-Rauxel/Waltrop
Cornelia Siegmund, Emsdetten
Astrid Frommholz, Emsdetten
Jörg Dänner, Gelsenkirchen
Herbert Dominik, Herne-Wanne
Dietmar Friedrich, Iserlohn
Daniela Lange-Friedrich, Iserlohn
Jutta Kelch, Lünen-Lüdinghausen
Ulrich Lagemann, Lünen-Lüdinghausen
Günter Janßen, Marl
Ulrike Botschen, Münster
Wolfgang Kniep, Recklinghausen
Christian Bub, Witten
Viel Erfolg wünschen wir den neuen Fachberatern